Weltkirchenrat fordert Ende von Apartheid, Besatzung und Straflosigkeit in Palästina und Israel

 Auf seiner Tagung in Johannesburg (Juni 2025) forderte der Zentralausschuss des Weltkirchenrats: 

  1. Die Realität der Apartheid benennen : Wir erkennen das von Israel dem palästinensischen Volk aufgezwungene Apartheidsystem an und verurteilen es, wobei es gegen das Völkerrecht und das moralische Gewissen verstößt.
  2. Umsetzung von Sanktionen und Rechenschaftspflicht: Wir fordern Staaten, Kirchen und internationale Institutionen auf, bei Verstößen gegen das Völkerrecht Konsequenzen zu ziehen, darunter gezielte Sanktionen, Desinvestitionen und Waffenembargos. Der Internationale Strafgerichtshof und die UN-Mechanismen zur Untersuchung potenzieller Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit müssen uneingeschränkt unterstützt werden.
  3. Bekräftigung der palästinensischen Rechte und Freiheit: Wir verteidigen die unveräußerlichen Menschenrechte der Palästinenser auf Freiheit, Gerechtigkeit, Rückkehr und Selbstbestimmung. Wir fordern das Ende der Besatzung und die Aufhebung der rechtswidrigen Blockade des Gazastreifens.
  4. Unterstützung der Widerstandsfähigkeit und des Zeugnisses der palästinensischen christlichen Kirchen und Gemeinden, die ihr Recht verteidigen, auf ihrem Land zu bleiben und ihren Glauben frei auszuüben. Hier geht es zum Dokument. .

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

UN-Sicherheitsrat: ein Brief aus Südafrika vom 27. Februar 2025