Beenden Sie den Völkermord in Gaza: ein offener Brief jüdischer Gesundheitsexperten
In einem offenen Brief der Jewish Healthcare heißt es u.a.:
Die jüdischen Feiertage fordern uns auf, die vier Stufen der Buße nach Maimonides einzuhalten: Ablassen von zerstörerischen Taten – sofortiger Waffenstillstand und ungehinderter Zugang für humanitäre Hilfe; Bedauern – über die Zerstörung, an der wir mitschuldig waren; Bekenntnis – Aufzählung der mutwilligen Zerstörung, die in unserem Namen angerichtet wurde; und Entschluss für die Zukunft – dass wir uns nicht länger an dem Leid beteiligen, das wir einem anderen Volk zufügen. Deshalb rufen wir alle unsere Kollegen auf, sich uns anzuschließen und:
Bestätigen und unterstützen Sie die palästinensischen Erzählungen über ihre eigene Zerstörung.
Verurteilen Sie die Völkermordaktionen der israelischen Regierung.
Lehnen Sie die Instrumentalisierung von Antisemitismusvorwürfen ab, um Kritik an Israel und Solidaritätsbekundungen mit den Palästinensern zu unterdrücken.
Fordern Sie medizinische Verbände, Schulen und Fachzeitschriften auf, ihr Schweigen zu brechen: die Zerstörung des Gazastreifens anzuerkennen, den Völkermord öffentlich zu verurteilen, Artikel über Gaza anzufordern und zu veröffentlichen, Symposien abzuhalten, abweichende Meinungen zu schützen und sich für die Rechenschaftspflicht der Mitschuldigen einzusetzen.
Fordern Sie medizinische Zentren und Institutionen auf, zum Wiederaufbau des Gazastreifens beizutragen, indem sie medizinisches Material, Schulungen, Freiwilligenarbeit und Zugang zu hochrangiger Versorgung aus der Ferne oder vor Ort für bedürftige Gaza-Bewohner bereitstellen.
Stehen Sie uns bei. Brechen Sie das Schweigen. Unterschreiben Sie diesen Brief .
Hier geht es zum offenen Brief.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen