Koalition für Medienfreiheit: Erklärung zu Gaza
Angesichts der sich in Gaza abzeichnenden humanitären Katastrophe fordern Mitglieder der Media Freedom Coalition, Israel dringend auf, unabhängigen ausländischen Medien unverzüglich Zugang zu gewähren und den in Gaza tätigen Journalisten Schutz zu bieten. Sie erklären: "Journalisten und Medienschaffende spielen eine entscheidende Rolle dabei, die verheerende Realität des Krieges ins Rampenlicht zu rücken. Der Zugang zu Konfliktgebieten ist für die wirksame Wahrnehmung dieser Aufgabe von entscheidender Bedeutung. Wir lehnen alle Versuche ab, die Pressefreiheit einzuschränken und Journalisten während Konflikten die Einreise zu verwehren.- Wir verurteilen zudem jegliche Gewalt gegen Journalisten und Medienschaffende aufs Schärfste, insbesondere die extrem hohe Zahl der Todesopfer, Festnahmen und Inhaftierungen. Wir fordern die israelischen Behörden und alle anderen Parteien auf, alles zu tun, um sicherzustellen, dass Medienschaffende in Gaza, Israel, dem Westjordanland und Ostjerusalem – sowohl einheimische als auch ausländische – ihrer Arbeit frei und sicher nachgehen können. Vorsätzliche Angriffe auf Journalisten sind inakzeptabel. Das humanitäre Völkerrecht bietet zivilen Journalisten in bewaffneten Konflikten Schutz. Wir fordern, dass alle Angriffe auf Medienschaffende untersucht und die Verantwortlichen gemäß nationalem und internationalem Recht strafrechtlich verfolgt werden."
- Hier zur Erklärung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen