Filmfestspiele in Cannes: "Wir schämen uns für die Passivität"

 


Stars und Macher haben einen Brief zur Ermordung des palästinensischen Protagonisten eines in Cannes präsentierten Dokumentarfilms unterzeichnet: „Wir schämen uns für diese Passivität“, schreiben sie über das Schweigen der Branche. - Eine Gruppe von mehr als 350 internationalen Schauspielern, Regisseuren und Produzenten unterzeichnete einen am ersten Tag der Flmfestspiele von Cannes veröffentlichten Brief , in dem sie die Ermordung von Fatima Hassouna, einer 25-jährigen palästinensischen Fotojournalistin und Protagonistin des Dokumentarfilms „ Put Your Soul on Your Hand and Walk “, verurteilten .Fatima Hassouna wurde zusammen mit zehn Mitgliedern ihrer Familie am 16. April bei einem israelischen Luftangriff auf das Haus der Familie im Norden des Gazastreifens getötet, einen Tag nachdem der Dokumentarfilm als Teil der ACID-Auswahl bei den Filmfestspielen von Cannes angekündigt worden war.- Die Unterzeichner, darunter Pedro Almodóvar, Ruben Östlund , Guy Pierce , Ralph Fiennes , Melissa Barrera , Yórgos Lánthimos , Susan Sarandon , Alfonso Cuarón und David Cronenberg, verurteilen den Völkermord in Gaza: „ Wir können nicht schweigen, während in Gaza ein Völkermord stattfindet “, heißt es in dem Brief, der von mehreren pro-palästinensischen Aktivistengruppen initiiert und in der französischen Zeitung Libération und dem amerikanischen Magazin Variety veröffentlicht wurde. „ Wir schämen uns für diese Passivität .“ - Der Brief fordert das Kino außerdem dazu auf, seine Kunst zu nutzen, um „ aus der Geschichte zu lernen, engagierte Filme zu machen “ und „ präsent zu sein, um unterdrückte Stimmen zu schützen “. Hier geht es zum Bericht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

UN-Sicherheitsrat: ein Brief aus Südafrika vom 27. Februar 2025